malerdirekt.at

Was ist bei der Malervorbereitung wichtig?

Kurzantwort: Saubere Abdeckung, tragfähiger Untergrund und ordentliche Spachtel- und Schleifarbeiten sind der halbe Erfolg. So vermeiden Sie Nacharbeit und Flecken.

Checkliste Vorbereitung

  1. Möbel rücken/abdecken, Böden schützen
  2. Untergrund prüfen, lose Farbe entfernen
  3. Risse/Bohrlöcher spachteln, trocknen lassen
  4. Schleifen, staubfrei reinigen
  5. Tiefgrund bei Bedarf, Trocknung abwarten
Service: Malervorbereitung

Unsere Meisterbetriebe übernehmen Abdecken, Spachteln, Schleifen und Grundieren – schnell und sauber.

FAQ: Vorbereitung

Welche Abdeckmaterialien sind sinnvoll?

Malervlies für Böden, robuste Folie für Möbel, hochwertiges Kreppband für saubere Kanten.

Wie verhindere ich Fleckenbildung?

Nikotin- und Wasserflecken mit Isoliergrund sperren; ansonsten schlagen sie durch die Farbe.

Welche Körnung zum Schleifen?

Nach Spachtelung P120–P180; zwischen Anstrichen leicht mit P220 anschleifen.

Wann kann gestrichen werden?

Wenn Untergrund tragfähig, staubfrei und ggf. grundiert ist; Luftfeuchte und Temperatur beachten.